
Am Standort Kassel ist Prof. Dr. Michaela Nathrath Ihre Ansprechpartnerin.

Über den Standort
Die Klinik für Kinderhämatologie und Onkologie ist das Zentrum für Krebs- und Bluterkrankungen im Kindes- und Jugendalter in der Region Nordhessen. Das Zentrum ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie aller hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter wie bösartige Systemerkrankungen und solide Tumoren, angeborene und erworbene Störungen der Blutbildung und der Blutgerinnung sowie Immundefekte. Besondere Behandlungs- und Forschungsschwerpunkte sind:Die Klinik für Kinderhämatologie und Onkologie ist das Zentrum für Krebs- und Bluterkrankungen im Kindes- und Jugendalter in der Region Nordhessen. Das Zentrum ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie aller hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter wie bösartige Systemerkrankungen und solide Tumoren, angeborene und erworbene Störungen der Blutbildung und der Blutgerinnung sowie Immundefekte. Besondere Behandlungs- und Forschungsschwerpunkte sind:
- Knochen- und Weichteilsarkome (insbesondere Osteosarkom)
- Tumoren im Gesichtsschädel und an der Schädelbasis (im Rahmen des Schädelbasiszentrums Kassel)
- Hirntumoren
30-40 Kinder und Jugendliche mit der Diagnose „Krebs“ werden jährlich stationär in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie aufgenommen, weitere Patienten werden in der Tagesklinik, Ambulanz und Hirntumor- und Sarkomsprechstunde betreut. Das qualifizierte Team kooperiert mit allen Fachkollegen im Klinikum Kassel und garantiert eine optimale Versorgung auch von komplexen Problemen. Neben der medizinischen Betreuung gibt es zahlreiche psychosoziale Angebote wie Kunst- und Musiktherapie, Bewegungstherapie, Geschwisterbetreuung. Im Rahmen der Transitionsambulanz werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach Vollendung des 18. Lebensjahres koordiniert und standardisiert in die Weiterbetreuung der internistischen Kollegen übergeben. Eine neu eingerichtete Beratungsstelle für ehemals an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche steht den ehemals erkrankten Erwachsenen offen, die sich nicht mehr in der medizinischen Betreuung der Kinderonkologie befinden.
Das Zentrum für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Kassel erfüllt alle Qualitätskriterien, die der Gemeinsame Bundesausschuss für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Blut- und Krebserkrankungen festgelegt hat und sind in alle Therapie- und Registerstudien für die Behandlung von Krebserkrankungen eingebunden.
Prof. Dr. Michaela Nathrath
Direktorin
Gesundheit Nordhessen Holding AG
Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Mönchebergstr. 41-43, Gebäude F
D- 34125 Kassel
+49 561 980-5501 | |
+49 561 980-6760 | |
michaela.nathrath@klinikum-kassel.de |
Melanie Kummrow
Studienbüro
Gesundheit Nordhessen Holding AG
Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Mönchebergstr. 41-43, Gebäude F
D- 34125 Kassel
+49 561 980-17527 | |
+49 561 980-6765 | |
melanie.kummrow@klinikum-kassel.de |
Bei Interesse an unserer klinischen Arbeit freuen wir uns über Ihre Nachricht. Ein Klick auf den folgenden Button führt Sie zur Webseite unserer Klinik.
Studienbereich: Leukämien, MDS
Titel: | Internationales kooperatives Behandlungsprotokoll für Kinder und Jugendliche mit akuter lymphoblastischer Leukämie |
Indikation: | Akute lymphoblastische Leukämie bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 1-18 Jahren |
Alter: | Kinder, Jugendliche, 1-18 Jahre |
Phase: | III |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2016-001935-12 |
Sponsor: | Universitätsklinikum Schleswig-Holstein |
Standorte: | Braunschweig Göttingen Halle Hannover Kassel Kiel Lübeck Magdeburg Minden Münster Oldenburg Schwerin Wolfsburg |
Titel: | Klinische Prüfung zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämien bei Kindern und Jugendlichen |
Indikation: | Akute myeloische Leukämie (AML) |
Alter: | Frühgeborene, Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre |
Phase: | III |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2013-000018-39 |
Sponsor: | GPOH |
Standorte: | Bielefeld Braunschweig Bremen Göttingen Halle Hamburg Hannover Kassel Kiel Lübeck Magdeburg Minden Münster Oldenburg Wolfsburg |
Titel: | Frühgeborene, Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre |
Indikation: | Hochrisiko rezidivierte akute lymphoblastische Leukämie (ALL) |
Alter: | Frühgeborene, Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre |
Phase: | II |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2012-000810-12 |
Sponsor: | Charité Berlin |
Standorte: | Bielefeld Braunschweig Bremen Göttingen Halle Hamburg Hannover Kassel Kiel Magdeburg Minden Münster Oldenburg Schwerin |
Titel: | Internationale Studie zur Behandlung von Standardrisiko ALL-Rezidiven bei Kindern und Jugendlichen |
Indikation: | Standardrisiko rezidivierte akute lymphoblastische Leukämie (ALL) |
Alter: | Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre |
Phase: | III |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2012-000793-30 |
Sponsor: | Charité Berlin |
Standorte: | Bielefeld Braunschweig Bremen Göttingen Halle Hamburg Hannover Kassel Kiel Lübeck Magdeburg Minden Münster Oldenburg Schwerin |
Studienbereich: Lymphome
Titel: | Behandlungsprotokoll der NHL-BFM und der NOPHO Studiengruppen für aggressive B-Zell Lymphome und Leukämie bei Kinder und Jugendlichen |
Indikation: | Aggressive B-Zell Lymphome und Leukämie bei Kinder und Jugendlichen |
Alter: | Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre |
Phase: | III |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2013-003253-21 |
Sponsor: | Universitätsklinikum Münster |
Standorte: | Bielefeld Braunschweig Bremen Göttingen Halle Hamburg Kassel Kiel Lübeck Magdeburg Minden Münster Oldenburg Schwerin |
Titel: | EuroNet-Paediatric Hodgkin’s Lymphoma Group Second International Inter-Group Studie für klassisches Hodgkin Lymphom bei Kindern und Jugendlichen |
Indikation: | Behandlung des neudiagnostizierten Hodgkin Lymphoms im Kindes- und Jugendalter |
Alter: | Kinder, Jugendliche, <18 Jahre |
Phase: | III |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2012-004053-88 |
Sponsor: | Giessen |
Standorte: | Bielefeld Braunschweig Bremen Göttingen Halle Hamburg Hannover Kassel Kiel Lübeck Magdeburg Minden Münster Oldenburg Schwerin Wolfsburg |
Studienbereich: Solide Tumore
Titel: | Randomisierte, Phase III studie der kooperativen Weichteilsarkom Studiengruppe für lokalisierte hochrisiko Rhabdomyosarkome und lokalisierte Rhabdomyosarkom like Weichteilsarkome bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (active– not recruiting) |
Indikation: | Lokalisierte hochrisiko Weichteilsarkome bei Patienten <21 Jahre |
Alter: | Kinder, Jugendliche, <18 Jahre, Erwachsene <21 Jahre |
Phase: | III |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2007-001478-10 |
Sponsor: | Tübingen |
Standorte: | Bielefeld Braunschweig Bremen Göttingen Halle Hamburg Hannover Kassel Kiel Lübeck Magdeburg Minden Münster Oldenburg Schwerin Wolfsburg |
Titel: | Prosprektive, offene, randomisierte Phase II Studie zur Beurteilung einer zielgerichteten multimodalen, molekularen Therapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit rezidiviertem oder refraktärem Hochrisiko-Neuroblastom |
Indikation: | Rezidivierendes oder refraktäres hochrisiko Neuroblastom |
Alter: | Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre |
Phase: | II |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2011-004062-15 |
Sponsor: | Universitätsklinikum Regensburg |
Standorte: | Bielefeld Bremen Göttingen Halle Hamburg Hannover Kassel Kiel Lübeck Minden Münster Oldenburg |
Studienbereich: ZNS-Tumore
Titel: | Internationales klinisches Programm für Diagnose und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Ependymom |
Indikation: | Neudiagnsostizierte Patienten mit intrakraniellen oder spinalen Ependymomen (alle WHO-Grade) inklusive Ependymom-Varianten (zellulär, papillär, myxopapillär, klarzellig und tanyzytisch) oder anaplastisches Ependymom |
Alter: | Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre, Erwachsene |
Phase: | II/ III |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2013-002766-39 |
Sponsor: | Centre Léon Bérard Lyon |
Standorte: | Bielefeld Braunschweig Bremen Göttingen Halle Hamburg Hannover Kiel Kassel Magdeburg Minden Münster Oldenburg Schwerin Wolfsburg |
Titel: | Internationale, prospektive Studie bei klinischem standard-risk Medulloblastom bei Kinder >3-5 Jahre mit biologischem low-risk Profil (PNET 5 MB-LR) oder biologischem average-Risk Profil (PNET 5 Mb-SR) |
Indikation: | Kinder mit Medulloblastom |
Alter: | Kinder >3-5 Jahre, Jugendliche, <18 Jahre, Erwachsene |
Phase: | II/III |
Prüfpräparat: | |
Prüfplan-Nummer: | |
EudraCT-Nummer: | 2011-004868-30 |
Sponsor: | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
Standorte: | Bielefeld Braunschweig Bremen Göttingen Halle Hamburg Hannover Kassel Kiel Lübeck Magdeburg Minden Münster Oldenburg Wolfsburg |