Am Standort Bielefeld sind unter anderem Dr. med. Norbert Jorch und Dr. med. Claudia Khurana Ihre Ansprechpartner.

Über den Standort
Die Abteilung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie in der Kinderklinik des Evangelischen Klinikums Bethel gehört zu den großen kinderhämatologischen und kinderonkolgischen Zentren in Deutschland. Es stehen stationäre, tagesstationäre und ambulante Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Jährlich werden ca. 60-70 Kinder und Jugendliche mit einer onkologischen Erkrankung bzw. einem Rezidiv ihrer Erkrankung neu diagnostiziert und behandelt. Zusätzlich werden ca. 40 Kinder und Jugendliche mit Hämoglobinopathien (Sichelzellerkrankungen/Thalassämien) oder anderen transfusionspflichtigen Erkrankungen (z.B. Pyruvatkinasemangel) kontinuierlich ambulant und tagesklinisch betreut.
Die Kinderklinik nimmt an den nationalen und internationalen Therapieoptimierungsstudien der GPOH teil und verfügt über Behandlungsangebote für das gesamte Spektrum der onkologischen Erkrankungen. Für die Vorbereitung und Durchführung von autologen und allogenen Stammzelltransplantation besteht eine enge Kooperation mit der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Universitätsklinik Münster. Die Kinderklink ist Mitglied im von der DGHO zertifizierten „Tumorzentrum Bielefeld im EvKB“, enge Zusammenarbeit besteht insbesondere mit den Kliniken für Kinderchirurgie, Kinderradiologie, Neurochirurgie, Thoraxchirurgie und Strahlenmedizin. Ein Behandlungsschwerpunkt unserer Klinik sind Hirntumore im Kindes- und Jugendalter.
Eine besondere Unterstützung während der Therapie und in der Bewältigung der Erkrankung erfahren unsere Patienten und ihre Familien durch unser psychoonkologisches Team mit den Fachbereichen Ergotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Physiotherapie, Psychologie, Sozialarbeit, Seelsorge und die Betreuung in der Klinikschule.
Für die Betreuung der Patienten mit lebenslimitierenden Erkrankungen steht eine einzigartige Verknüpfung von ambulantem pädiatrisches Palliativteam (SAPV) und stationären Angeboten im trägereigenen Kinderhospiz zur Verfügung.
Bei Interesse an unserer klinischen Arbeit freuen wir uns über Ihre Nachricht. Ein Klick auf den folgenden Button führt Sie zur Webseite unserer Klinik.