Am Standort Hamburg sind Prof. Dr. Stefan Rutkowski und Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Kordes Ihre Ansprechpartner.

Über den Standort

Die Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am UKE ist eines der großen Zentren dieser Art in Deutschland. Das Team von  29 Ärzten, über 30 Pflegekräften und 11 psychosozialen Mitarbeiter/innen leistet die stationäre oder ambulante Versorgung  von jährlich mehr als  600 Kinder und Jugendliche  aus einem Einzugsbereich von bis zu 7 Millionen Einwohnern. Die Sektion Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie führt jährlich 35-40 Blutstammzell- bzw. Knochenmarktransplantationen durch. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Hubertus Wald Tumorzentrum – Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH), dem Clinical Trial Center North und mit dem SAPPV KinderPact. Die Klinik ist Sitz mehrerer bundesweiter und internationaler Studienzentralen (PNET5, I-HIT-Med, CoALL, HLH, CPT) und Teil des GPOH-Sichelzellkonsortiums. Sie partizipiert an den multizentrischen nationalen und internationalen Therapie- und Registerstudien der GPOH,  Phase I / II Studien und Begleitstudien. Das bundesweite „CARE for CAYA“ Nachsorge-Programm für Children and Young Adults wird vom UKE aus koordiniert. Die Klinik steht im engen Austausch mit den grundlagen- und translational-wissenschaftlich tätigen  fünf Arbeitgruppen des Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg.

Die  Studieninfrastruktur wird gewährleistet durch ein Team aus Dokumentar/ innen und Study Nurses.

Schwerpunkte in Klinik und Forschung sind:

  • Leukämien (Prof. Horstmann, Prof. Müller, PD Escherich)
  • Hirntumore (Prof. Rutkowski, Prof. Schüller, PD Kordes)
  • Stammzelltherapien (Prof. Müller, PD Lehmberg, Dr Schrum)
  • Hämostaseologie (Dr. Hassenpflug, Dr. Schrum)
  • Immundefekte (PD Lehmberg, Prof. Müller)
  • Hämoglobinopathien, seltene Anämien (Dr. Grosse, Dr. Marx)

Die Klinik und das Labor der pädiatrischen Hämatologie ist wie das gesamte UKE nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Prof. Dr. Stefan Rutkowski

Direktor

Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Martinistr. 52
D-20246 Hamburg

  +49 40 7410-54270
+49 40 7410-53024
  +49 40 7410-54601
  s.rutkowski@uke.de

Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Kordes

Facharzt

Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Martinistr. 52
D-20246 Hamburg

  +49 40 7410–53796
  kordes@uke.de

H. Cappallo-Obermann und A. Rokojzo-Vitala

Studienbüro

  +49 40 7410-59199, -57697
  +49 40 7410-57544
  h.cappallo-obermann@uke.de, a.rokojzo@uke.de

M. Schröder-Hohlfeld

Studienbüro

  +49 40 7410-56822
  +49 40 7410-59574
  m.schroeder-hohlfeld@uke.de

Bei Interesse an unserer klinischen Arbeit freuen wir uns über Ihre Nachricht. Ein Klick auf den folgenden Button führt Sie zur Webseite unserer Klinik.

Unsere aktiven Studien – nach Bereichen gegliedert

Unsere aktiven Studien – nach Bereichen gegliedert

Studienbereich: Leukämien, MDS

Titel: Offene, randomisierte, multizentrische, kontrollierte prospektive Phase III Studie für die Therapie bei Patienten mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) und Indikation zur allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSCT)
Indikation: Akute lymphoblastische Leukämie (ALL) und Indikation zur allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSCT)
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre, Erwachsene
Phase: III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2012-003032-22
Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung, Wien
Standorte: Halle
Hamburg
Hannover
Kiel
Münster
Titel: Klinische Prüfung zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämien bei Kindern und Jugendlichen
Indikation: Akute myeloische Leukämie (AML)
Alter: Frühgeborene, Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2013-000018-39
Sponsor: GPOH
Standorte: Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Halle
Hamburg
Hannover
Kassel
Kiel
Lübeck
Magdeburg
Minden
Münster
Oldenburg
Wolfsburg
Titel: Randomisierte, multizentrische, offene Phase II Studie mit einer safety run-in Phase zur Evaluation der Sicherheit, Pharmakodynamik und Wirksamkeit von Azacitidine verglichen mit keinerlei Durchführung einer Krebstherapie bei Kindern und jungen Erwachsenen mit akuter myeloischer Leukämie in molekularem Rezidiv nach erster Komplettremission (closed)
Indikation: Molekulares Rezidiv nach erster Komplettremission einer akuten myeloischen Leukämie (AML)
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: II
Prüfpräparat: Azacitidine
Prüfplan-Nummer: AZA-AML-004
EudraCT-Nummer: 2014-002172-92
Sponsor: Celgene
Standorte: Hamburg
Hannover
Titel: INTERNATIONAL MULTICENTER, OPEN-LABEL, PHASE 2 STUDY TO TREAT MOLECULAR RELAPSE OF PEDIATRIC ACUTE MYELOID LEUKEMIA WITH AZACITIDINE (active – recruiting)
Indikation: Molekulares R/R einer akuten myeloischen Leukämie (AML)
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche <21 Jahre
Phase: II
Prüfpräparat: Azacitidine
Prüfplan-Nummer: AMoRe2017
EudraCT-Nummer: 2017-003422-32
Sponsor: Celgene
Standorte: Hamburg
Titel: Randomisierte, offene, kontrollierte Phase III Studie zur Evaluation der Wirksamkeit, Sicherheit und Tolerabilität des BiTE® Antikörpers Blinatumomab als Konsolidierungstherapie versus konventionelle Konsolidierungschemotherapie bei pädiatrischen Patienten mit erstem Rezidiv einer hochrisiko B-Vorläufer akuten lymphatischen Leukämie
Indikation: Hochrisiko Erstrezidiv einer B-Vorläufer akuten lymphatischen Leukämie (ALL)
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat: Blinatumomab
Prüfplan-Nummer: 20120215
EudraCT-Nummer: 2014-002476-92
Sponsor: Amgen
Standorte: Hamburg
Hannover
Münster
Titel: A multi-center, open-label study to determine the dose and safety of oral asciminib in pediatric patients with Philadelphia chromosome positive chronic myeloid leukemia in chronic phase (Ph+ CML-CP), previously treated with one or more tyrosine kinase inhibitors (active – recruiting)
Indikation: Philadelphia chromosome positive chronic myeloid leukemia in chronic phase (Ph+ CML-CP)
Alter: Infants and toddlers, Children, Adolescents, Under 18
Phase: II
Prüfpräparat: Asciminib
Prüfplan-Nummer: CABL001I12201
EudraCT-Nummer: 2021-001286-20, NCT04925479
Sponsor: Novartis Pharma AG
Standorte: Hamburg
Erlangen
Titel: Randomisierte, multizentrische Behandlungsstudie (COALL08-09) zur Verbesserung des Überlebens bei Kindern mit akuter lymphoblastischer Leukämie im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (aktivRekrutierung beendet)
Indikation: Akute lymphoblastische Leukämie bei Kinder und Jugendlichen im Alter von 1-18 Jahren
Alter: Kinder, Jugendliche, 1-18 Jahre
Phase: II/III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2009-012758-18
Sponsor: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Standorte: Bielefeld
Bremen
Hamburg
Titel: Internationale Phase 3 Studie bei Philadelphia-Chromosom-positiver akuter lymphoblastischer Leukämie zur Testung von Imatinib in Kombination mit zwei unterschiedlichen Chemotherapie-Regimen (active and recruiting)
Indikation: Philadelphia-Chromosom-positive akute lymphoblastische Leukämie (Ph+-ALL)
Alter: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene <21 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat: Imatinib
Prüfplan-Nummer: EsPhALL2017/COGAALL1631
EudraCT-Nummer: 2017-000705-20
Sponsor: University of Milano-Bicocca
Standorte: Bielefeld
Hamburg
Kiel
Münster
Titel: IntReALL HR 2010 – International Study for Treatment of High Risk Childhood Relapsed ALL 2010 (activenot recruiting)
Indikation: Hochrisiko rezidivierte akute lymphoblastische Leukämie (ALL)
Alter: Frühgeborene, Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: II
Prüfpräparat: Bortezomib u.a.
Prüfplan-Nummer: IntReALL-HR-2010
EudraCT-Nummer: 2012-000810-12
Sponsor: Charité Berlin
Standorte: Göttingen
Halle
Kiel
(Aachen, Frankfurt, Nürnberg, Köln)
Titel: Internationale Studie zur Behandlung von Standardrisiko ALL-Rezidiven bei Kindern und Jugendlichen
Indikation: Standardrisiko rezidivierte akute lymphoblastische Leukämie (ALL)
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2012-000793-30
Sponsor: Charité Berlin
Standorte: Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Halle
Hamburg
Hannover
Kassel
Kiel
Lübeck
Magdeburg
Minden
Münster
Oldenburg
Schwerin
Titel: Isatuximab in Combination with Chemotherapy in Pediatric Patients with Relapsed/Refractory Acute Lymphoblastic Leukemia or Acute Myeloid Leukemia (active – not recruiting)
Indikation: r/r ALL/AML
Alter: Neugeborene (>28 Tage), Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche <18 Jahre
Phase: II
Prüfpräparat: Isatuximab
Prüfplan-Nummer: ACT15378
EudraCT-Nummer: 2018-002697-45
Sponsor: Sanofi-aventis recherche & developpement
Standorte: Halle
Hamburg
Münster
(Erlangen)
Titel: A phase II trial of tisagenlecleucel in first-line high-risk (HR) pediatric and young adult patients with B-cell acute lymphoblastic leukemia (B-ALL) who are minimal residual disease (MRD) positive at the end of consolidation (EOC) therapy (active – recruiting)
Indikation: High-risk B-ALL
Alter: Kinder, Jugendliche, 1-25 Jahre
Phase: II
Prüfpräparat: Tisagenlecleucel
Prüfplan-Nummer: CCTL019G2201J
EudraCT-Nummer: 2017-002116-14
Sponsor: Novartis Pharma AG
Standorte: Hamburg (activenot recruiting)
(Frankfurt, München)
Titel: A Prospective Phase I/II, Single-Arm, Open-Label, Multicentre Study to Evaluate the Safety and Efficacy of Tafasitamab (MOR00208) in Pediatric Patients with Relapsed or Refractory Acute B Lineage Leukemia   (open)
Indikation: Children and adolescents with relapsed or refractory acute B lineage
leukemia with either: a) s/p first allogeneic stem cell transplantation with newly emerging or persistent MRD load posttransplant or b) have received stem cell transplantation without having reached a sufficient molecular  remission prior to transplant (defined as MRD  ≥10E-4) irrespective of MRD after stem cell transplantation
(SCT) or c) underwent a second or subsequent allogeneic stem cell transplantation
Alter: Kinder, Jugendliche, ≤ 18 Jahre
Phase: I/ II
Prüfpräparat: Tafasitamab (MOR00208)
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2022-000557-88
Sponsor: University Hospital Tübingen
Standorte: Hamburg

Tübingen

Titel: A Phase Ib study of Vyxeos® (liposomal daunorubicin and cytarabine) in combination with Clofarabine in children with relapsed/refractory AML, ITCC-092 (planned)
Indikation: relapsed/refractory AML
Alter: Kinder und Jugendliche ≥1 Jahre – ≤21 Jahre
Phase: Ib
Prüfpräparat: Vyxeos® (liposomal daunorubicin and cytarabine)
Prüfplan-Nummer: ITCC-092
EudraCT-Nummer: 2020-000142-34
Sponsor: Princess Máxima Center for pediatric oncology
Standorte: Hamburg

Studienbereich: Lymphome

Titel: Behandlungsprotokoll der NHL-BFM und der NOPHO Studiengruppen für aggressive B-Zell Lymphome und Leukämie bei Kinder und Jugendlichen
Indikation: Aggressive B-Zell Lymphome und Leukämie bei Kinder und Jugendlichen
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2013-003253-21
Sponsor: Universitätsklinikum Münster
Standorte: Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Halle
Hamburg
Kassel
Kiel
Lübeck
Magdeburg
Minden
Münster
Oldenburg
Schwerin
Titel: EuroNet-Paediatric Hodgkin’s Lymphoma Group Second International Inter-Group Studie für klassisches Hodgkin Lymphom bei Kindern und Jugendlichen (activenot recruiting)
Indikation: Behandlung des neudiagnostizierten Hodgkin Lymphoms im Kindes- und Jugendalter
Alter: Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2012-004053-88
Sponsor: Giessen
Standorte: Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Halle
Hamburg
Hannover
Kassel
Kiel
Lübeck
Magdeburg
Minden
Münster
Oldenburg
Schwerin
Wolfsburg
Titel: Internationales Protokoll zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit lymphoblastischen Lymphomen
Indikation: neu diagnostiziertes lymphoblastisches Lymphom (LBL)
Alter: Kinder und Jugendliche <18 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer: UKM17_0023
EudraCT-Nummer: 2017-001691-39
Sponsor: Universitätsklinikum Münster
Standorte: Bielefeld
Hamburg
Kiel
Münster

Studienbereich: Solide Tumore

Titel: A Randomized, Open-Label Phase 1/2 Study Evaluating Ramucirumab in Pediatric Patients and Young Adults with Relapsed, Recurrent, or Refractory Desmoplastic Small Round Cell Tumor (active – not recruiting)
Indikation: Relapsed, Recurrent, or Refractory Desmoplastic Small Round Cell Tumor
Alter: children, young adults and adults (36 months to ≤29 years)
Phase: I/II
Prüfpräparat: Ramucirumab
Prüfplan-Nummer: JS1-MC-JV01
EudraCT-Nummer: 2018-004242-42
Sponsor: Eli Lilly and Company
Standorte: Hamburg
Essen
Freiburg
Titel: A Randomized, Open-Label Phase 2 Study Evaluating Ramucirumab in Pediatric Patients and Young Adults with relapsed, Recurrent, or Refractory Synovial Sarcoma (closed)
Indikation: relapsed, Recurrent, or Refractory Synovial Sarcoma
Alter: children, young adults and adults (36 months to ≤29 years)
Phase: II
Prüfpräparat: Ramucirumab
Prüfplan-Nummer: JS1-MC-JV02
EudraCT-Nummer: 2018-004243-23
Sponsor: Eli Lilly and Company
Standorte: Hamburg
Essen
Freiburg
Titel: Randomisierte, Phase III studie der kooperativen Weichteilsarkom Studiengruppe für lokalisierte hochrisiko Rhabdomyosarkome und lokalisierte Rhabdomyosarkom like Weichteilsarkome bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (activenot recruiting)
Indikation: Lokalisierte hochrisiko Weichteilsarkome bei Patienten <21 Jahre
Alter: Kinder, Jugendliche, <18 Jahre, Erwachsene <21 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2007-001478-10
Sponsor: Tübingen
Standorte: Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Halle
Hamburg
Hannover
Kassel
Kiel
Lübeck
Magdeburg
Minden
Münster
Oldenburg
Schwerin
Wolfsburg
Titel: Multizentrische prospektive Studie zu einem randomisierten Vergleich von Carboplatin mit Cisplatin bei extrakraniellen malignen Keimzelltumoren
Indikation: extrakranielle maligne Keimzelltumore
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2016-001784-36
Sponsor: Universitätsklinikum Münster
Standorte: Bielefeld
Hamburg
Kiel
Münster
Titel: A Phase 1, Multicentre, Open-Label, Dose-Escalation and Cohort Expansion Study of Niraparib and Dostarlimab in Paediatric Patients with recurrent or Refractory Solid Tumours (planned)
Indikation: Part 2:  refraktäre / rezidivierte Neuroblastome oder  Osteosarkome
Alter: Children and young adults between 6 months and 18 yrs
Phase: I
Prüfpräparat: Niraparib; Dostarlimab
Prüfplan-Nummer: 213406
EudraCT-Nummer: 2020-002359-39
Sponsor: GSK
Standorte: Hamburg
Heidelberg
München
Essen
Frankfurt
Titel: AMG-konforme, internationale Phase III-Studie zur Therapie des Hepatoblastoms (HB) und des Hepatozellulären Karzinoms (HCC)
Indikation: Hepatoblastoms (HB) oder Hepatozellulären Karzinoms (HCC)
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre, Erwachsene
Phase: III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2016-002828-85
Sponsor: University of Birmingham; In Vertretung des Sponsors: Klinikum der Universität München
Standorte: Hamburg
Kiel
Münster
Titel: Internationale, randomisierte klinische Studie für Patienten mit rezidiviertem oder nicht auf die Standardbehandlung ansprechendem Ewing-Sarkom
Indikation: rezidiviertes oder nicht auf die Standardbehandlung ansprechendes Ewing-Sarkom
Alter: Kinder ≥4 Jahre, Jugendliche, <18 Jahre und Erwachsene <50 Jahre
Phase: II/III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2014-000259-99
Sponsor: University of Birmingham; Nationale Vertretung / Co-Sponsor: GPOH gGmbH, Essen
Standorte: Hannover
Kiel
Hamburg (ab 11.10.2021)
Titel: Prosprektive, offene, randomisierte Phase II Studie zur Beurteilung einer zielgerichteten multimodalen, molekularen Therapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit rezidiviertem oder refraktärem Hochrisiko-Neuroblastom
Indikation: Rezidivierendes oder refraktäres hochrisiko Neuroblastom
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: II
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2011-004062-15
Sponsor: Universitätsklinikum Regensburg
Standorte: Bielefeld
Bremen
Göttingen
Halle
Hamburg
Hannover
Kassel
Kiel
Lübeck
Minden
Münster
Oldenburg
Titel: A Phase I/II, Single-Arm, Open-label Study to Evaluate the Pharmacokinetics, Safety/Tolerability and Efficacy of the Selumetinib Granule Formulation in Children Aged ≥ 1 to < 7 Years with Neurofibromatosis Type 1 (NF1) Related Symptomatic, Inoperable Plexiform Neurofibromas (PN) (active and recruiting)
Indikation: Neurofibromatosis Type 1 (NF1) Related Symptomatic, Inoperable Plexiform Neurofibromas (PN)
Alter: Children aged ≥ 1 to < 7 years
Phase: I/II
Prüfpräparat: Selumetinib
Prüfplan-Nummer: D1346C00004
EudraCT-Nummer: 2020-005608-20
Sponsor: AstraZeneca
Standorte: Hamburg
(Berlin (LKP), München, Tübingen)
Titel: TUMOR-AGNOSTIC PRECISION IMMUNOONCOLOGY AND SOMATIC TARGETING RATIONAL FOR YOU (TAPISTRY) PHASE II PLATFORM TRIAL (pediatric arm planned)
Indikation: Locally advanced or metastatic solid tumors determined to harbor specific oncogenic genomic alterations or who are TMB-high as identified by a validated NGS assay
Alter: Newborns, Infants and toddlers, Children, Adolescents, Under 18, Adults, Elderly
Phase: II
Prüfpräparat: Monotherapie in verschiedenen Kohorten: Entrectinib; Alectinib; Atezolizumab; Inavolisib; Belvarafenib; Pralsetinib
Prüfplan-Nummer: BO41932
EudraCT-Nummer: 2020-001847-16
Sponsor: Roche
Standorte: Göttingen
Hamburg
Titel: A clinical study in which High-Risk Neuroblastoma Patients with Primary Refractory Disease or Incomplete Response to Salvage Treatment in Bone and/or Bone Marrow are treated with Antibody Naxitamab (hu3F8) (study drug) and Granulocyte-Macrophage Colony Stimulating Factor (GM-CSF) (active and recruiting)
Indikation: High-Risk Neuroblastoma Patients with Primary Refractory Disease or Incomplete Response to Salvage Treatment in Bone and/or Bone Marrow
Alter: Children and young adults between 1 and 18 yrs
Phase: II
Prüfpräparat: Naxitamab
Prüfplan-Nummer: 201
EudraCT-Nummer: 2017-001829-40
Sponsor: Y-mAbs Therapeutics
Standorte: Hamburg
Mainz
Regensburg
Titel: Nivolumab in combination with cisplatin and 5-fluorouracil as induction therapy in children and adults with EBV-positive nasopharyngeal carcinoma (active – recruiting)
Indikation: Children and adults with EBV positive NPC, stage II/III or higher
Alter: Kinder ≥ 3 Jahre, Jugendliche, Erwachsene
Phase: II
Prüfpräparat: Nivolumab
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2021-006477-32
EUCT-Nummer: 2022-500676-59-00
Sponsor: GPOH
Standorte: Halle
Hamburg

 

Studienbereich: ZNS-Tumore

Titel: Single-arm, multicenter Phase I/Ib study of avelumab + lenvatinib in children with primary CNS tumors (active and recruiting)
Indikation: primary CNS tumors
Alter: children, young adults ≥ 2 and < 18 years
Phase: I/II
Prüfpräparat: Avelumab + Lenvatinib
Prüfplan-Nummer: MS100070_0087
EudraCT-Nummer: 2020-004397-22
Sponsor: Merck Healthcare KGaA
Standorte: Hamburg
Münster
Titel: Phase II, offene, globale Studie zur Evaluation des Effektes von Dabrafenib in Kombination mit Trametinib bei Kindern und Jugendlichen mit BRAF V600 positiven niedriggradigen Gliomen (Low Grade Glioma, LGG: activenot recruiting), rezidivierten oder refraktären hochgradigen Gliomen (High Grade Glioma, HGG: activenot recruiting)
Indikation: BRAF V600 positives niedriggradiges Gliom (Low Grade Glioma, LGG) oder rezidiviertes/refraktäres hochgradiges Gliom (High Grade Glioma, HGG)
Alter: ≥12 Jahre
Phase: II
Prüfpräparat: Dabrafenib, Trametinib
Prüfplan-Nummer: CDRB436G2201
EudraCT-Nummer: 2015-004015-20
Sponsor: Novartis Pharma AG
Standorte: Göttingen
Hamburg
Titel: Internationale kooperative Phase III Studie der HIT-Studiengruppe zur Behandlung des hochgradig malignen Glioms, des diffusen intrinsischen Ponsglioms und der Gliomatosis cerebri bei Kindern und Jugendlichen < 18 Jahre
Indikation: hochgradig malignes Gliom, diffuses intrinsisches Ponsgliom und Gliomatosis cerebri
Alter: ≥18 Jahre
Prüfpräparat: Valproinsäure, Chloroquin und Temozolomid
Prüfplan-Nummer: HIT-HGG-2013
EudraCT-Nummer: 2013-004187-56
Sponsor: Georg-August-Universität Göttingen / Universitätsmedizin Göttingen
Standorte: Göttingen
Hamburg
Münster
Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Halle
Kiel
Lübeck
Minden
Oldennburg
Schwerin
Wolfsburg

Titel: Internationales klinisches Programm für Diagnose und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Ependymom
Indikation: Neudiagnsostizierte Patienten mit intrakraniellen oder spinalen Ependymomen (alle WHO-Grade) inklusive Ependymom-Varianten (zellulär, papillär, myxopapillär, klarzellig und tanyzytisch) oder anaplastisches Ependymom
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre, Erwachsene
Phase: II/ III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2013-002766-39
Sponsor: Centre Léon Bérard Lyon
Standorte: Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Halle
Hamburg
Hannover
Kassel
Kiel
Magdeburg
Minden
Münster
Oldenburg
Schwerin
Wolfsburg
Titel: Internationale, prospektive Studie bei klinischem standard-risk Medulloblastom bei Kinder >3-5 Jahre mit biologischem low-risk Profil (PNET 5 MB-LR) oder biologischem average-Risk Profil (PNET 5 Mb-SR)
Indikation: Kinder mit Medulloblastom
Alter: Kinder >3-5 Jahre, Jugendliche, <18 Jahre, Erwachsene
Phase: II/III
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2011-004868-30
Sponsor: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Standorte: Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Göttingen
Halle
Hamburg
Hannover
Kassel
Kiel
Lübeck
Magdeburg
Minden
Münster
Oldenburg
Wolfsburg

Studienbereich: Andere Erkrankungen

Titel: Phase 3b, Multi-center, Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Parallel-group Trial with an Open-label Extension Phase to Evaluate the Efficacy and Safety of Avatrombopag for the Treatment of Thrombocytopenia in Pediatric Subjects with Immune Thrombocytopenia for ≥6 Months
Indikation: Nicht maligne hämatologische Erkrankungen
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat: Avatrombopag
Prüfplan-Nummer: AVA-PED-301
EudraCT-Nummer: 2020-003232-24
Sponsor: Sobi
Standorte: Hamburg
Kiel
Titel: Multidose, Subjekt- und Investigator-blinde, Placebo-kontrollierte, parallel-Design Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von ACZ885 (Canakinumab) in pädiatrischen Patienten und jungen Erwachsenen mit Sichelzellanämie – completed
Indikation: HbSS oder Sichel-β-Thalassämie
Alter: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene ≥ 8 Jahre und ≤ 20 Jahre
Phase: II
Prüfpräparat: Canakinumab
Prüfplan-Nummer: CACZ885X2206
EudraCT-Nummer: 2016-002101-19
Sponsor: Novartis Pharma AG
Standorte: Hamburg
Titel: Es handelt sich um eine Phase III open-label, single arm Studie mit der Efficacy, Safety, Effekt auf die Lebensqualität und Langzeit-Outcome bei Patienten mit hereditärer HLH bis zum Ende des 18. Lebensjahres erhoben werden sollen.
Indikation: Hereditäre Hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH)
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: III
Prüfpräparat: Emapalumab
Prüfplan-Nummer: NI-0501-09
EudraCT-Nummer: 2017-003114-10
Sponsor: Novimmune
Standorte: Hamburg
Freiburg
Essen
Titel: Deutsche Therapieoptimierungsstudie für Kinder mit de novo und rezidivierter LCH als Teil der internationalen LCH Studie
Indikation: Langerhanszell Histiozytose (LCH)
Alter: Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, <18 Jahre
Phase: Therapieoptimierungsstudie
Prüfpräparat:
Prüfplan-Nummer:
EudraCT-Nummer: 2016-003568-38
Sponsor: Klinikum der Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt
Standorte: Bremen
Göttingen
Hamburg
Hannover
Kiel
Magdeburg
Minden
Münster
Oldenburg
Wolfsburg
Titel: Sicherheit, Verträglichkeit, Wirksamkeit und Pharmakokinetik von Isavuconazol in der Behandlung der invasiven Aspergillose und der Mukormykose bei pädiatrischen Patienten (active – recruiting)
Indikation: Therapie invasiver Pilzinfektionen bei pädiatrischen Patienten
Alter: Kinder und Jugendliche 1-17 Jahre
Phase: II
Prüfpräparat: Isavocunazole
Prüfplan-Nummer: 9766-CL-0107
EudraCT-Nummer: 2018-003975-36
Sponsor: Astellas Pharma Global Development, Inc.
Standorte: Hamburg
Münster
(Essen, Frankfurt)
Titel: Sicherheit, Verträglichkeit, Wirksamkeit und Pharmakokinetik von Bezlotoxumab bei Kindern und Jugendlichen unter antibakterieller Therapie gegen eine Clostridioides difficile Infektion (closed)
Indikation: Behandlung der Clostridioides difficile Infektion
Alter: Kinder und Jugendliche von 1-17 Jahren
Phase: III
Prüfpräparat: Bezlotoxumab
Prüfplan-Nummer: MK-6072-001-01
EudraCT-Nummer: 2017-000070-11
Sponsor: Merck Sharp & Dohme Corporation, Whitehouse Station, NJ, U.S.A.
Standorte: Münster
Hamburg